PDLUX PD-V12360A/B K-Band Hochempfindlichkeits-Bewegungssensor für Smart Switch & Security
PDLUX PD-V12360A/B K-Band Hochempfindlichkeits-Bewegungssensor für Smart Switch & Security ist ein patentierter Hochsensitivitätssensor, der vom technischen Team von PDLUX für die 360-Grad-Erkennung von K-Band entwickelt wurde. Dies beinhaltet V12360A und V12360B. Der Leistungsunterschied zwischen A und B liegt in den verschiedenen Erkennungsradien.
Modell:PD-V12360A/B
Anfrage absenden
PD-V12360A/B 24.125 GHz Mikrowellenbewegungssensor
Anwendung
.Intelligenter Schalter
.Wandschalter
.Eindringlingserkennung
Der Sensor der PD-V12360-Serie ist ein patentierter hochsensitiver Sensor, der von der entwickelt wurde Technisches Team von PDLUX für K-Band 360-Grad-Erkennung. Dieser PDLUX PD-V12360A/B K-Band Hochempfindlichkeits-Bewegungssensor für Smart Switch und Sicherheit umfasst V12360A und V12360b. Der Leistungsunterschied zwischen A und B liegt in der unterschiedlichen Erkennung Radien. Bei einer niedrigen Höhe ist der Erkennungswinkel von V12360A größer als das von v12360b. Der 360 -Grad -Nachweisungswinkel von V12360A beträgt 120 Grad (Bitte beziehen Sie sich in der Abbildung unten), die zum Installieren von Produkten mit einer Höhe von weniger als 5 verwendet werden kann Meter. Der 360 -Grad -Nachweiswinkel von V12360b beträgt 80 Grad, was verwendet werden kann zur Installation von Produkten mit einer Höhe von weniger als 10 Metern. (Bitte beachten Sie Folgendes Bild). Die Erweiterung seiner Erkennungsempfindlichkeit hängt vom Signal-Rausch-Verhältnis von ab Die vom Benutzer entwickelte Verstärkungsschaltung und der Programmalgorithmus der MCU. Aufgrund des breiten und flexiblen Anwendungsbereichs dieser Art von analogem Sensor. Es ist still weit verbreitet.
Produktgröße
Erkennungsbereich
Technische Parameter
Parameter | Notizen | Min | Typ | Max | Einheiten |
Versorgungsspannung | VCC | 3.0 | 5.0 | 5.25 | V |
Aktueller Verbrauch | ICC | 20 | 35 | 38 | ma |
Betriebsmodus | Angetrieben von PWM kann den Arbeitsstrom bei 3-15 mA steuern | ||||
Pulsbreite | Tpulse | 10 | μs | ||
Betriebstemperatur | Spitze | -30 ~+85 | ℃ | ||
Lagertemperatur | TSTG | -10 | +60 | ℃ | |
Stabile Zeit |
|
<5 | μsec | ||
Lärm |
|
3.5 | 4.0 | 4.5 | MVRMs |
Frequenzeinstellung | f | 24.000 | 24.125 | 24.250 | GHz |
Eine gestrahlte Leistung (Authp) | Schmollen | <2.0 | <2,5 | <3.0 | MW |
Aufbewahrungsfeuchtigkeit | 45%~ 65% | Rh |
WARNUNG: Der tatsächliche Erkennungsbereich hängt mit der Signalverstärkungsverstärkung der Schaltung zusammen, dem Gesamtlayout der PCBA und die Schwelle der MCU.
Hinweis 1: Die gestrahlten Emissionen sind so ausgelegt, dass sie die FCC- und CE -Regeln erfüllen.
Hinweis 2: Die empfangene Signalstärke (RSS) wird mit dem Gesamtverlust von 70 dB gemessen.
Note3: Die Rauschspannungen werden am Ausgangsanschluss in einer anechoischen Kammer von 10 Hz bis 100 Hz gemessen. Note4: Impulsbetrieb
Besondere Erinnerung
Aufgrund der Gesamtdicke der Leiterplatte beträgt nur 0,52 mm. Das Auftragen übermäßiger lateraler Kraft auf die Stifte kann dazu führen, dass die Kupferfolie bricht. Ursache Sensorfehlfunktion.